Gesundheitsversorgung in Suhl


Sozialpsychatrischer Dienst
Wir sind Ansprechpartner:
-
für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die vor, während oder nach einer stationären Behandlung/Therapie Unterstützung und Hilfe benötigen
-
für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die sich in Krisen und Konfliktsituationen befinden
-
für Menschen mit altersbedingten psychischen Erkrankungen
-
für Angehörige, Bezugspersonen, Ärzte, Therapeuten, gesetzliche Betreuer, Sozialarbeiter, andere Behörden
-
für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen in Verbindung mit einer psychischen Erkrankung
​
Wir bieten Ihnen an:
-
telefonische und/oder persönliche psychosoziale Einzelberatung
-
Hausbesuche
-
Ambulante Vor- und Nachsorge
-
Beratung und Unterstützung in sozialrechtlichen Angelegenheiten
-
Beratung zu Möglichkeiten der ambulanten und stationären Behandlung
-
Beratung und Unterstützung bei der Vermittlung an Einrichtungen und Institutionen
-
Planung und Koordination von Einzelfallhilfen
-
Krisenintervention
-
Mitwirkung bei vorläufigen Unterbringungen nach dem ThürPsychKG
​
Wir bitten um Terminabsprache, um Wartezeiten zu verhindern. In akuten psychischen Krisen wenden Sie sich bitte an den allgemeinärztlichen Notdienst Rufnummer 112 oder bei akuter Gefahr an den Polizeinotruf 110.
​
Ansprechpartner:
03681 74-2815
​
Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
und täglich nach Vereinbarung!
Aktuelle Informationen zum Thema Gesundheit

Gesundheitsamt
Friedrich-König-Straße 5
98527 Suhl
Tel. 03681 74 - 2815
Fax 03681 74 - 2843
E-Mail: gesundheitsamt@stadtsuhl.de
​
Sprechzeiten
Mo. 09:00-12:00 Uhr
Di. 09:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr
Do. 09:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr
Fr. 09:00-12:00 Uhr
​
Bitte beachten Sie, dass die Ärzte des Gesundheitsamtes größtenteils im Außendienst tätig sind. Termine können daher nur nach vorheriger Terminvereinbarung wahrgenommen werden