
Der Eigenbetrieb “Kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen Suhl“ bildet im Jahr 2025 neue Nachwuchskräfte aus. Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn als
Auszubildende im Ausbildungsberuf
Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Tätigkeitsfeld:
Das Errichten, Betreiben, Warten und Instandhalten der städtischen Straßenbeleuchtung, der elektrotechnischen Anlagen der Fußgängertunnel sowie der Elektroanlagen für Festplatzveranstaltungen und Märkte der Stadt Suhl und anderer Auftraggeber sind die wesentlichen Aufgaben.
Ausbildungsprofil:
Die Ausbildung beginnt am 11. August 2025. Sie dauert drei Jahre und teilt sich in Praxisblöcke im Ausbildungsbetrieb Eigenbetrieb KDS (praktische Ausbildung) und Berufsschulblöcke (theoretische Ausbildung) an der Andreas-Gordon-Schule Erfurt.
Anforderungsprofil:
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
gute Noten in Mathematik, Physik und WRT
Freude an praktischen Tätigkeiten und technisches Grundverständnis
Zuverlässigkeit, Flexibilität, Pünktlichkeit und Gewissenhaftigkeit
Vorausschauende und umsichtige Arbeitsweise
Gesundheitlich Eignung entsprechen dem Berufsbild (Höhentauglichkeit)
Führerschein Klasse B wünschenswert, aber nicht Bedingung
Wir bieten:
eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung, umfangreiche Schulungen
eine tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung
geregelte Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche
Möglichkeit des Erwerbes von Bagger-, Radlader-Scheins sowie der Führerscheinklassen C/CE
bei erfolgreicher Abschlussprüfung eine Abschlussprämie
30 Urlaubstage im Jahr
Chance auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Bewerbungsverfahren:
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Zeugnisabschrift/en, ärztliche Bescheinigung etc.) sowie mit einer Einverständniserklärung der/des gesetzlichen Vertreter/s bei Minderjährigen richten Sie bitte bis zum 16.05.2025 an Stadtverwaltung Suhl, Personal- und Hauptamt, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder an bewerbung@stadtsuhl.de.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt
übertragen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.
Yorumlar