Im Gesundheitsamt der Stadtverwaltung Suhl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sozialpädagoge im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)
befristet für die Zeit des Mutterschutzes und einer sich anschließenden Elternzeit neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Bratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen und psychiatrischen Krankheitsbildern
Psychosoziale Diagnostik
Konflikt- und Krisenintervention sowie Beurteilung der Durchführung öffentlich-rechtlicher Maßnahmen
Hausbesuchstätigkeit
Einleitung und Unterstützung zur Durchführung von Hilfsmaßnahmen
Vernetzung von Hilfsangeboten und Zusammenarbeit mit öffentlich-rechtlichen Einrichtungen, Beratungsstellen
Dokumentation
Allgemeiner Schriftverkehr, Aktenvermerke
Sozialberichte
Erstellung leistungsrechtlicher Entscheidungsvorlagen
Von den Bewerbern (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen erwartet:
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Diplomsozialarbeiter möglichst mit sozialpsychologischer Zusatzausbildung; Sozialtherapeut
Fähigkeit zum einfühlsamen Umgang mit Menschen
Selbständigkeit, hohes Engagement und Flexibilität
fürsorgerische Fähigkeiten und Kenntnisse, gutes Kommunikationsvermögen
Sozialkompetenz
Bereitschaft zum 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, zur Nacht- und Wochenendarbeit
Eigner PKW und Führerschein mit der Bereitschaft, das Auto auch für Dienstfahrten einzusetzen
Arbeitszeit:
Es handelt sich hierbei um eine befristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Bewertung:
Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 14 TVöD eingruppiert.
(Jahresbrutto inkl. Jahressonderzahlung ca. 48.000,00 EUR bis 55.000,00 EUR)
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 06.04.2025 an Stadtverwaltung Suhl, Personal- und Hauptamt, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder an bewerbung@stadtsuhl.de
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbern (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.
Opmerkingen